PACE E BENE! – Friede und alles Gute!
Wie der heilige Franziskus von Assisi
heißen wir Sie willkommen:
Bonlanden – gute Erde
heißt der Ort, an dem wir leben.
Als franziskanische Ordensgemeinschaft möchten wir das, was das Ideal des Franz von Assisi ausmacht, lebendig halten.
Wir verkündigen die Menschwerdung, was sich bei uns besonders ausgeprägt durch die Gestaltung des Krippenweges (barocke Krippe in 16 Szenen, erweitert mit Krippen aus aller Welt) zeigt.
Franziskus steht auch für die Wertschätzung und Bewahrung der Schöpfung. –
Unsere Stationen des Sonnengesangs sind ein Beispiel dafür.
Wertschätzung der Schöpfung heißt auch Wertschätzung des Menschen. –
Wir bieten Lebensraum, ermöglichen „Menschwerdung“ in unseren Tagungs– und Gästehäusern und durch Räume der Stille.
Auf diesen drei Säulen franziskanischen Lebens – der Menschwerdung, Bewahrung der Schöpfung und der „Mensch im Mittelpunkt“ – steht das Kloster Bonlanden.
Aktuelle Corona-Vorgaben
Nach der langen Zeit der Corona-Vorgaben können wir in der Klosterkirche wieder Eucharistie feiern, beginnend am Ostermontag, 18.04.2022, und ab Mai vorerst jeweils jeden letzten Sonntag im Monat (29.05. / 26.06. / 31.07. …) – jeweils um 09.00 Uhr. – Gottesdienst –
Unser Tagungszentrum mit Krippenweg und Klosterladen ist für Sie geöffnet – unter Beachtung der aktuellen Corona-Regelungen, nach denen derzeit keine Kontrolle von 3G-Nachweisen erforderlich ist.
Öffnungszeiten
täglich: 10.00 – 17.00 Uhr
Öffnungszeiten für das Klostercafé:
mittwochs bis sonntags und feiertags
von 10.00 bis 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Für besondere Anlässe sind immer Vorbestellungen möglich, unter:
TEL 07354 884-127 oder Instagram sowie Facebook „Kloster Bonlanden“.
Für den Frieden in der Ukraine
Anbetung
in der Klosterkirche
Eucharistische Anbetung für den Frieden in der Ukraine – in Stille und mit Gebetsanregung –
jeden Dienstag,
zwischen 19.00 und 20.00 Uhr
Ab 15.06.2022
ist unser Klostercafé
mittwochs bis sonntags
und feiertags
geöffnet
von 10.00 bis 17.00 Uhr
Haus Faustin Mennel
Wiedereröffnung – seit September 2021
Haus Faustin Mennel ….
– unsere Beweggründe